Erfolgsprojekt Euroscola: Rosenstein-Gymnasium Heubach und Skenderbj Gymnasium Drenas/Kosovo sind mit dabei!
Jeweils zehn Schülerinnen und Schüler des Rostenstein-Gymnasiums Heubach und des Skenderbej Gymnasiums aus Drenas/Kosovo nehmen zusammen mit weiteren 3.000 Jugendlichen aus den EU-Mitgliedstaaten an einem digitalen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen P
EdU fasst Fuß im Europäischen Parlament: Webinar zur Internationalen Handelspolitik der EU
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen, der Berkenschule Holzgerlingen, der GWRS Ostheim Stuttgart, des Skenderbej Gymnasiums aus Drenas/Kosovo und eines Gymnasiums aus Hessen nehmen am Webinar: „Die EU und ich in Zeiten der Globalisierung
Anerkennung hoch drei: Spendenaktion für Education Unlimited im Rahmen des Golf-Charity-Turniers „CASABLANCA HOLSTEINER HOF GOLF CUP“
Lübeck-Travemünde. Zum dritten Mal in Folge wird bei dem von Herrn Azer Bislimaj veranstalteten „CASABLANCA HOLSTEINER HOF GOLF CUP“ am 29. August 2020 das Engagement von Education Unlimited mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt. Herr Bislimaj selbst ist Bes
Kerstin Zielosko reist mit Rainer Wieland MdEP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, in den Kosovo
Pristina. Ende Februar 2020 geht es noch einmal in den Kosovo. Bei dieser Reise ist Frau Zielosko als Vorsitzende von Education Unlimited Teil einer Delegation. Neben Herrn Rainer Wieland MdEP, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, nehmen Frau Angela Schweizer als Pa
Firmen aus dem Kreis Ludwigsburg zu Gast im Kosovo
Pristina/Drenas. Im Januar 2020 reist Kerstin Zielosko mit dem Ehepaar Noz, Inhaber der Firma NOZ Elektrotechnik Ludwigsburg, ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma NOZ sowie dem Ehepaar Gailing, Inhaber der Firma Sieb- und Tampondruck Gailing KG Bietigheim-Bis
Durch die Vergangenheit die europäische Gegenwart begreifen
Brüssel. Kerstin Zielosko unsere Vorsitzende von EdU und Bernd Saur (Mitglied des erweiterten Vorstands) begleiten Schülerinnen und Schüler der Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen sowie der GWRS Ostheim aus Stuttgart auf eine dreitägige Reise nach Brüssel – und tauchen da